Die Grundsteuerreform in Thüringen erfordert von allen Grundstückseigentümer*innen die Abgabe einer Erklärung zur Feststellung des neuen Grundsteuerwerts. Dies geschieht mithilfe eines speziellen Formulars, das digital als PDF heruntergeladen und ausgefüllt werden kann. Die elektronische Einreichung ist der bevorzugte Weg und wird dringend empfohlen. Die korrekte und fristgerechte Abgabe dieser Erklärung ist essentiell für die Berechnung der neuen Grundsteuer ab 2025.
10 Wichtige Punkte zur Grundsteuererklärung in Thüringen
Fristgerechte Abgabe: Beachten Sie die gesetzlich festgelegten Fristen für die Einreichung der Erklärung.
Vollständigkeit: Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Angaben im Formular vollständig und korrekt ausgefüllt sind.
Digitale Einreichung: Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Abgabe über ELSTER, um den Prozess zu beschleunigen.
Erforderliche Unterlagen: Halten Sie alle relevanten Dokumente, wie z.B. den Grundbuchauszug und Flurkarte, bereit.
Bodenrichtwert: Den Bodenrichtwert für Ihr Grundstück finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Gutachterausschüsse.
Hilfe und Unterstützung: Bei Fragen oder Schwierigkeiten können Sie die Hilfe von Steuerberatern oder den Finanzbehörden in Anspruch nehmen.
Grundstücksdaten: Überprüfen Sie die Angaben zu Ihrem Grundstück im Grundsteuerbescheid sorgfältig.
Änderungen melden: Melden Sie Änderungen der Grundstücksverhältnisse umgehend an das Finanzamt.
Zweck der Erklärung: Die Erklärung dient der Ermittlung des neuen Grundsteuerwerts für Ihr Grundstück.
Folgen der Nichtabgabe: Die Nichtabgabe der Erklärung kann zu Schätzungen und Verspätungszuschlägen führen.
Tipps zur erfolgreichen Abgabe
Frühzeitig beginnen: Beginnen Sie frühzeitig mit der Zusammenstellung der benötigten Informationen und Unterlagen.
Online-Hilfen nutzen: Nutzen Sie die Online-Hilfen und Anleitungen der Finanzverwaltung.
Steuerberater konsultieren: Bei Unsicherheiten kann die Beratung durch einen Steuerberater hilfreich sein.
Checkliste verwenden: Erstellen Sie eine Checkliste, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Schritte erledigt wurden.
FAQ
Wo finde ich das Formular zur Grundsteuererklärung?
Das Formular kann auf der Webseite des Thüringer Finanzministeriums oder über das ELSTER-Portal heruntergeladen werden.
Bis wann muss die Erklärung abgegeben werden?
Die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung ist gesetzlich festgelegt und sollte unbedingt eingehalten werden. Informieren Sie sich über die aktuelle Frist.
Was passiert, wenn ich die Frist versäume?
Bei Nichteinhaltung der Frist kann das Finanzamt den Grundsteuerwert schätzen und Verspätungszuschläge erheben.
Benötige ich professionelle Hilfe beim Ausfüllen?
Die Erklärung kann selbstständig ausgefüllt werden. Bei komplexen Fällen kann die Unterstützung eines Steuerberaters ratsam sein.
Wo finde ich den Bodenrichtwert?
Der Bodenrichtwert kann bei den Gutachterausschüssen erfragt oder online recherchiert werden.
Was ist ELSTER?
ELSTER ist das elektronische Steuererklärungs-Portal der Finanzverwaltung. Die Abgabe der Grundsteuererklärung über ELSTER wird empfohlen.
Die Grundsteuererklärung ist ein wichtiger Schritt im Rahmen der Grundsteuerreform. Eine sorgfältige Vorbereitung und die Nutzung der verfügbaren Ressourcen gewährleisten eine reibungslose Abgabe und tragen zur korrekten Berechnung der neuen Grundsteuer bei.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.